The Real Fighter
Racing Fighter Buggy
DT03 2WD TAMIYA 300058628
RC Einsteiger Buggy 1:10
Mit Motor + Elektonischem Regler
Tamiya Baukasten 300058628 (Ersatz für300058587, 58485 und 58340
Ausgezeichnet mit dem spiel gut® Prüfsiegel für besonders gutes und langlebiges Spielzeug*
TAMIYA präsentiert mit dem Racing Fighter Buggy das Facelift des Neo Fighter Buggys. Dieser neue Einsteigerrenner bietet optimale Voraussetzungen für Fahrspaß in jedem Gelände. Dabei überzeugt das Modell vor allem im Punkto Qualität und Robustheit, es ist ja auch das Standardmodell für den TAMIYA FIGHTER-CUP, der weltweit größten RC-Jugendrennserie.
Der Racing Fighter Buggy präsentiert sich im neuen Look mit schwarzen Felgen und einer Karosserie in Wüstenbuggy-Optik.
Der etwas über 1 kg schwere Racing Fighter Buggy im Maßstab 1:10 ist gut 40 cm lang und bietet dank des großen Radstands noch mehr Spurtreue bei schnellen Fahrten. Sein schmales, fast röhrenförmiges DT-03 Chassis beinhaltet gut geschützt Elektronik und Mechanik. Einzelradaufhängung, Differenzial, Öldruckstoßdämpfer und die flexible Polykarbonat-Karosserie, die Designelemente klassischer Modelle enthält, sind Serie. Highlight ist der elektronische Fahrregler, der sowohl für Bürsten- als auch Brushless-Motoren geeignet ist.
* Der TAMIYA Racing Fighter Buggy hat im Januar 2016 das spiel gut® Prüfsiegel vom „Arbeitsausschuß kinderspiel + spielzeug“ erhalten.
WARNHINWEISE:
Die Anleitung sollte zusammen mit einem Erwachsenen vollständig gelesen und verstanden werden. Von kleinen Kindern fernhalten. Kinder dürfen keine Teile oder Verpackungsmaterial in den Mund nehmen. Das Modell kann einige scharfe Ecken haben. Achten Sie beim Umgang darauf. Lesen Sie die der RC Einheit beiliegende Anleitung und bewahren Sie diese für späteren Bedarf auf.
Falls beim Zusammenbau Schwierigkeiten auftreten, fragen Sie einen Erwachsenen, der die Arbeiten überwacht oder einen Modellbauer mit RC Erfahrungen bzw. Fachhändler.
Werkzeuge jeweils nur zweckbestimmt einsetzen. Bei fehlerhafter Anwendung besteht Verletzungsgefahr.
Wenn Sie Farben und/oder Kleber verwenden (nicht im Bausatz enthalten), beachten und befolgen Sie die dort beiliegenden Anweisungen.
Bausatz von kleinen Kindern fernhalten. Verhüten Sie, dass Kinder irgendwelche Bauteile in den Mund nehmen oder Plastiktüten über den Kopf ziehen.
Technische Details:
schlagfestes Wannen-Rahmenchassis DT-03
Rammschutz vorne
Doppelte Querlenker
Einzelradaufhängung vorne und hinten
Öldruckstoßdämpfer
2WD Heckantrieb
Differenzialgetriebe
Polykarbonat-Karosserie
Elektromotor Typ 540 Torque Tuned
elektronischer Fahrregler TBLE-02S für Bürsten und Brushless-Motoren
Pin Spike Reifen hinten
Rillenreifen vorne
Lieferumfang:
Leichtbau-Bausatz mit ausführlicher und bebilderter Aufbauanleitung, Motor, Fahrregler
Benötigtes Zubehör (Nicht enthalten):
PS-Farbe, Akkus und Ladegerät, RC-System mit Servo
Für den Betrieb benötigen Sie folgendes Zubehör (nicht enthalten)
Kann in der Kaufabwicklung, ohne weitere Versandkosten , gleich mitbestellt werden:
1x 2-Kanal RC Steuerung bestehend aus :Sender, Empfänger
1x Lenkservo
1x Ladegerät 7,2V
1x 7,2V Inline Akku / Racing Pack mit Tamiya Stecker
1x 4 Stück Migon Batterie Typ AA oder 4 Stück Mignon Akku AA für Sender

Musterfotos (Karosserie liegt dem Baukasten unlackiert bei)

Musterfotos (Karosserie liegt dem Baukasten unlackiert bei)

Musterfotos (Karosserie liegt dem Baukasten unlackiert bei)

Musterfotos

Musterfotos (Akku und Empfänger Nicht enthalten)

Musterfotos (Akku und Empfänger Nicht enthalten)

WARNHINWEISE:
Bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen, sollten Sie alle Anweisungen gelesen und verstanden haben. Falls ein Kind das Modell zusammenbaut, sollte ein beaufsichtigender Erwachsener die Bauanleitung ebenfalls gelesen haben.
Beim Zusammenbau des Bausatzes werden Werkzeuge einschließlich Messer verwendet. Zur Vermeidung von Verletzungen ist gesonderte Vorsicht angebracht.
Falls beim Zusammenbau Schwierigkeiten auftreten, fragen Sie einen Erwachsenen, der die Arbeiten überwacht oder einen Modellbauer mit RC Erfahrungen bzw. Fachhändler.
Werkzeuge jeweils nur zweckbestimmt einsetzen. Bei fehlerhafter Anwendung besteht Verletzungsgefahr.
Wenn Sie Farben und/oder Kleber verwenden (nicht im Bausatz enthalten), beachten und befolgen Sie die dort beiliegenden Anweisungen.
Bausatz von kleinen Kindern fernhalten. Verhüten Sie, dass Kinder irgendwelche Bauteile in den Mund nehmen oder Plastiktüten über den Kopf ziehen.